Dieses Lüftungsrohr ist ein Original-Equipment (OE) für das Kühlsystem des Porsche Cayenne der ersten Generation mit Schwerpunkt "genaue Passform + stabile Temperaturregelung".Funktionale Konstruktion, und Fahrzeugwert wie folgt:
I. Genaue Passform: Modelle, Jahre und Verlagerung
Es ist nur mit dem Porsche Cayenne der ersten Generation (Chassiscode: 9PA) kompatibel und deckt alle Kraftstoffversionen ab.
• Anwendungsjahre: 2003-2010 (der gesamte Produktionszyklus der Cayenne 1. Generation);
• Spezifische Modelle und Verlagerung:
1Das Cayenne-Basismodell:3.2L V6-Aufsaugmotor (maximale Leistung: 250 PS, Motormodell: M48.01);
2. Cayenne S:4.5L V8-Aufsaugmotor (maximale Leistung: 340 PS, Motormodell: M48.02);
3Cayenne Turbo:4.5L V8-Twin-Turbo-Motor (maximale Leistung: 450 PS, Motormodell: M48,50)
4Cayenne GTS:4.8L V8-Aufsaugmotor (nach 2007 eingeführt, Höchstleistung: 405 PS, Motormodell: M48.03);
5Cayenne Diesel:3.0L V6 Turbolader Dieselmotor (Modelle 2009/2010, maximale Leistung: 240 PS, Motormodell: M57.20).
Unvereinbare Modelle: Cayenne der zweiten Generation (ab 2011, Fahrgestellcode: 92A), Macan, Panamera und andere Modelle.Die Einrichtung von Modellübergreifenden Anlagen ist aufgrund der völlig unterschiedlichen Anordnung der Kühlsysteme und der Größen der Schnittstellen untersagt..
II. Kernfunktionen:Der "Druck- und Durchflussmanager" des Kühlsystems
Als Schlüsselverbindungskomponente des Kühlsystems konzentriert sich seine Funktion auf die "Sicherstellung einer stabilen Kältemittelzirkulation" und beeinflusst unmittelbar die Wärmeabbaueffizienz des Motors:
1Dynamisches Druckgleichgewicht zur Verhinderung von Rohrleitungen
Es ist mit einer Mikrophororationsdruckregelung ausgestattet, die sich automatisch an die Druckschwankungen im Kühlsystem anpassen kann (normaler Betriebsdruck: 1,1~1,3 bar):
• Bei hoher Belastung (z.B. beim Hochgeschwindigkeitsklettern, Schleppen) erwärmt und dehnt sich das Kühlmittel aus, wodurch der Druck über 1,5 bar steigt.Das Lüftungsrohr kann überschüssigen Druck durch das Druckentlastungsloch freisetzen, um zu verhindern, dass Radiatoren und Wasserleitungen durch Überdruck platzen;
• Beim Kaltstart, wenn der Druck stark sinkt, verhindert es auch, dass die Außenluft zurückfließt und die Dichte des Systems erhalten bleibt.
2. Entladungssystem Luftsperre zur Beschleunigung der Aufwärmeffizienz
Wenn Luft im Kühlsystem verbleibt (z. B. nach dem Ersetzen des Kühlmittels), bildet sie eine "Luftverschließung", die die Zirkulation des Kühlmittels blockiert und lokale Überhitzung verursacht.,Das Lüftungsrohr kann schnell Luft in den Expansionsbehälter zur Entladung führen:
• Die Versuchsdaten zeigen, daß sich die Warm-up-Zeit beim Kaltstart im Vergleich zu Rohren ohne diese Konstruktion um 15% reduziert (von 8 auf 6,8 Minuten), wodurch der Kaltverschleiß des Motors im Winter minimiert wird.
3. Recycling von Überflusskühlmittel zur Verhinderung von Abfällen und Korrosion
Wenn durch hohe Temperaturerweiterung Kühlmittel in das Lüftungsrohr überfließt, wird die Kühlschleife mit einem Siffon-Rücklauf in der Unterseite des Rohres geschaltet.Es kann durch die Rückkehrschleuse zurück zum Ausdehnungstank geleitet werden, wodurch der Abbau von Kältemitteln vermieden wird (etwa 50 ml können pro Hochlastzyklus recycelt werden);
• Gleichzeitig verringert es die Wahrscheinlichkeit, dass Kühlmittel auf Metallbauteile des Fahrwerks tropft,Verringerung des Chassiskorrosionsrisikos (besonders geeignet für Szenarien, in denen in nördlichen Regionen Entdeisungsmittel verwendet werden).
III. Praktikabilität im Fahrzeug:Zuverlässigkeit gewährleisten und Wartungskosten senken
Obwohl das Lüftungsrohr eine "kleine Komponente" ist, hat es einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtnutzung des Fahrzeugs und die Wartungskosten.
1- Dauerhaftes Material, um häufiges Austauschverhalten zu verringern
Hergestellt aus PA66 + 30% glasfaserverstärktem Nylon, hat eine maximale Hochtemperaturbeständigkeit von 120°C (normale Betriebstemperatur des Kühlmittels: 90°105°C),und seine Alterungsbeständigkeit ist 50% höher als die der gewöhnlichen Gummirohre:
• Bei normalem Gebrauch kann seine Lebensdauer 80.000 ‰ 100.000 km erreichen, was die Lebensdauer ähnlicher Verschleißteile weit übersteigt (z. B. haben gewöhnliche Gummiwasserleitungen eine durchschnittliche Lebensdauer von 30.000 ‰ 50.000 km),Verringerung der mittelfristigen Wartungsfrequenz.
2Direktes Fehleffekt: rechtzeitiger Austausch verhindert größere Reparaturen
Wenn sich im Lüftungsrohr Risse entwickeln oder es an den Verbindungen zu Alterung und Leckagen kommt, entstehen zwei große Probleme:
• Ein langsames Leck des Kühlmittels führt dazu, dass sich das Warnlicht für die Wassertemperatur auf der Instrumententafel zeitweise aufleuchtet.Wenn man das lange ignoriert, wird der Motor zu "Hochtemperaturkochen" führen, und in schweren Fällen Schäden an der Zylinderkopfdichtung (Reparaturkosten von mehr als 10.000 Yuan);
• Wenn die Systemluftschlösser nicht entladen werden, wird der Heizkühlerventilator häufig anlaufen (erhöhte Geräusche),und der Kraftstoffverbrauch wird um etwa 3% steigen (aufgrund der durch übermäßige Motortemperatur verursachten verringerten Verbrennungswirksamkeit).
Empfehlung: Wenn das Fahrzeug 60.000 km zurückgelegt hat oder 5 Jahre lang benutzt wurde, überprüfen Sie regelmäßig die Rohroberfläche auf Risse oder Erweichung.Sie müssen sie rechtzeitig ersetzen (die Kosten für Teile sind niedrig)., und die Wartungsarbeit beträgt ca. 30 Minuten).
3. Anpassung an verschiedene Arbeitsbedingungen zur Gewährleistung des Fahrzeuggebrauchs in komplexen Szenarien
• Offroad-Szenarien:Wenn das Fahrwerk holprig ist, wird das Rohr durch 3 Gummiclamps befestigt, die Vibrationen absorbieren können (maximale Verschiebung: ±3 mm) und eine Lockerung der Gelenke verhindern;
• Hochtemperaturregionen: In hochtemperaturartigen Umgebungen wie dem Nahen Osten und SüdostasienDie Druckbilanzfunktion kann verhindern, dass der Siedepunkt des Kühlmittels sinkt (hohe Temperaturen senken den Siedepunkt des Kühlmittels, die leicht zum Sieden führen) und eine stabile Wärmeabgabe gewährleisten;
• Anpassung des Dieselmodells: Für die Cayenne Diesel-VersionDie Innenwand des Rohres ist mit einer korrosionsbeständigen Schicht beschichtet, um eine durch Dieseldampfdurchdringung verursachte Zerbrechlichkeit der Rohrleitung zu verhindern..